Arbeitszeitmodelle in Österreich haben sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt, um Arbeitgebern, mehr Flexibilität und Arbeitnehmern Work-Life-Balance zu ermöglichen. Von traditionellen 9-zu-5-Arbeitsplänen bis zu moderneren Regelungen wie.
Das Jahr 2022 brachte zahlreiche Änderungen im Arbeitsrecht mit sich, die vor allem Einfluss auf die Personalarbeit haben. Speziell in puncto Pflegekarenz, Pflegeteilzeit und des sog. Papamonats hat sich bereits in den vergangenen Jahren einiges.
Ein Teilzeitmodell soll Mitarbeiter nach langem Krankenstand schonend wieder ins Arbeitsleben zurückführen. Erhalten Sie jetzt hilfreiche Tipps und ein Vertragsmuster, um die Wiedereingliederungsteilzeit rechtssicher zu gestalten!
Jedes Unternehmen weiß, wie wichtig es ist, im Bewerbungsgespräch den richtigen Kandidaten auszuwählen – denn Fehlentscheidungen kosten eine Menge Zeit, Geld und Nerven. Doch wie unterscheiden Sie Blender von vielversprechenden Bewerbern? Profilerin.
Bereits seit Mitte 2021 ist die österreichische Wirtschaft von der zunehmend schwierigen Beschaffung und steigenden Preisen gekennzeichnet. Um den Arbeitsmarkt gleichzeitig wettbewerbsfair und chancengleich zu halten, kam es zur Novellierung.
Dieser Tage vielfach diskutiert und unter Experten eine ernste Bedrohung für die Wirtschaft: die neuen Quarantäneregeln durch die Omikron-Variante. Dabei gibt es grundsätzlich viel zu beachten, wenn es um den Krankenstand der eigenen Mitarbeiter.
Termine vereinbaren, Rezepte ausdrucken, Telefonate annehmen, sich um die PatientInnen kümmern, stets ein offenes Ohr für alle Anliegen haben, den Chef unterstützen und immer freundlich bleiben: All das und noch viel mehr wird von.
In seiner Entscheidung 9ObA 9/21w vom 29.4.2021 hat sich der OGH zur Wirksamkeit von Kündigungsverzichten in Sozialplänen ausgesprochen. Eine gute und deutliche Entscheidung für Transparenz und Klarheit in der Gestaltung von Sozialplänen für die.
Die Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Vorgaben sowie die Umsetzung von Hygiene- und Kennzeichnungsvorschriften ist Ihnen ein wichtiges Anliegen?
Vom Recruiting, über den Lehrvertrag, den ersten Förderantrag, bis hin zum Lehrabschluss, sowie mit vielen wesentlichen Praxistipps von Österreichs Top-Ausbildern: Meistern Sie Ihren Lehrbetrieb im Handumdrehen mit dem verlässlichen Nachschlagewerk.
1 2 3 4 5 ... 13 von 13