Ab einer bestimmten Betriebsgröße werden Arbeitgeber zwangsläufig damit konfrontiert: die Elternteilzeit. Wir verraten, welche Fristen zu beachten sind, welche Voraussetzungen und rechtlichen Pflichten es gibt.
Ob Team-, Projekt- oder Abteilungsleiter: Führungskraft in einer Sandwich-Position zu sein, ist oft ein Balanceakt. Damit sowohl Mitarbeiterführung als auch die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten reibungslos funktioniert, haben wir 5 hilfreiche.
Hilfe – mein Mitarbeiter trägt sein Wissen zur Konkurrenz! Wann Konkurrenzklauseln zulässig sind und welche Fristen und Grenzen Führungskräfte kennen sollten, verrät Mag. Geraldine Langer, Unternehmensberaterin, Juristin und Mediatorin mit.
Die sogenannte fristlose Kündigung oder Entlassung bringt häufig rechtliche Schritte mit sich – vor allem, wenn der Betriebsrat oder schutzwürdige Personen betroffen sind. Wie Sie als Unternehmer sichergehen, dass Sie bei Entlassungen rechtskonform.
Eine Verwarnung auszusprechen, ist oft das Letzte, das Führungskräfte tun möchten. Trotzdem gibt es leider Fälle, in denen Mitarbeiter sich grob fahrlässig verhalten und damit dem Betrieb schaden. Eine Verwarnung dient aber nicht nur dazu, weitere.
Bau & Recht
19.04.2022
Kaum ein Bauprojekt kann ohne Mängel abgeschlossen werden. Im Gegenteil – immer öfter beklagen Beteiligte, dass die Gewährleistungsfälle immer häufiger und komplizierter werden. Damit die Rechtsfolgen der Gewährleistung in Kraft treten, müssen Sie.
Risiken, Maßnahmen zur Absicherung, Rechtssicheres Verhalten im Krisenfall
Wann ist ein Betriebsrat gesetzlich verpflichtend? Welche Mitwirkungsrechte hat er – und worauf sollten Geschäftsführer achten? Rechtsanwalt Mag. Erwin Fuchs verrät im Interview, worauf Arbeitgeber bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat achten.
Michael Pavlik von KSV1870 hat sich mit einem innovativen Open-Workspace-Modell an die Umsetzung von New Work im Betrieb gemacht. Lesen Sie mehr dazu im Interview.
In Zeiten des Fachkräftemangels wird das sogenannte Employer Branding – die Optimierung der Arbeitgebermarke – immer wichtiger. Denn nur, wer die richtigen Maßnahmen für sein Unternehmen ergreift, kann im Kampf um talentierte Bewerber bestehen.